Sehr geehrter Parsa Marvi, sehr geehrter Nicolas Zippelius, wir wenden uns an Sie, weil Sie Teil der Regierungsfraktionen im Bundestag sind, die letzte Woche unter anderem beschlossen haben, Geld das für den Klimaschutz gedacht war, in fossile Energien zu stecken.
Unsere Gefühlslage als Fridays for Future Karlsruhe ist momentan gespalten. Zum einen sind am Samstag 1300 Menschen mit uns und unserem breiten Bündnis auf die Straße gegangen, um eine bessere Klimapolitik einzufordern, was uns Hoffnung und Mut gegeben hat.
Auf der anderen Seite haben Sie in der letzten Woche im Bundestag dem Haushaltsentwurf der Regierung zugestimmt. Darin ist enthalten, dass die Kosten der Gasspeicherumlage (3,4 Milliarden Euro) aus dem Klima- und Transformationsfonds bezahlt werden. Das ist eine krasse Zweckentfremdung!
Wir trauen Ihnen beiden zu, dass Sie erkennen wie schädlich es ist, mit dem Geld, das für die saubere Infrastruktur der Zukunft gedacht ist, die alte fossile Infrastruktur zu subventionieren. Umso enttäuschter sind wir darüber, dass Sie mit Ihrer Stimme im Bundestag diese Vorgehensweise unterstützen.
Wir sind junge Menschen, die noch ein langes Leben vor sich haben und viele Dinge erleben wollen. Deswegen sind wir dringend darauf angewiesen, dass die Politik, und dazu gehören Sie als Mitglieder des Bundestages, die Transformation zu einer nachhaltigen und gerechten Welt verlässlich angeht. Die Vorschläge der Wirtschaftsministerin Reiche zielen aber eher darauf ab, die begonnene Transformation abzuwürgen.
Wir fordern Sie dazu auf, für eine zukunfts- und lösungsorientierte Klimapolitik einzustehen. In jedem Fall können Sie für die Zukunft darauf zählen, dass Sie Ihre Entscheidungen in der Klimapolitik vor der Zivilgesellschaft in Stadt und Land werden vertreten müssen.
Fridays for Future Karlsruhe